Am Wochenende fanden in Ravensburg die Tage der Chor- und Orchestermusik statt. Über 1400 Musiker und Sänger waren in der Stadt an verschiedenen Spielstätten unterwegs und haben in kleinen Konzerten musikalische Beiträge ihres Könnens gegeben.

Auch aus Ötigheim waren Musiker angereist, dieses Mal als Mitspieler im überregionalen Landeszugendzupforchester Baden-Württemberg (JZO) mit 8 von fast 25 Spielern, sowie im Badischen Zupforchester (BZO) wo 4 Spieler des MGO mitwirken. In einzelnen Konzerten am Samstag waren beide Orchester alleine zuhören.

Jugendzupforchester Baden-Würettemberg

Badisches Zupforchester gemeinsam mit dem JZO BW

Am Sonntag wurde dann stellvertretend für 55 Vereine aus BW und für weitere 24 Vereine aus anderen Bundesländern an das Ravensburger Stadtorchester die Pro Musica-Plakette 2025 verliehen. Die für Sänger gestiftete Zelterplakette wurde an die Ravensburger Heilignachtsänger, stellvertretend für 31 Chöre aus Deutschland verliehen. Bei diesem Festakt saßen in einem Gemeinschaftsorchester aus JZO und BZO 14 Spieler aus Ötigheim auf der Bühne und gestalteten die Verleihung mit. Voraussetzung für die Plaketten sind mindesten 100 Jahre nachgewiesene Aktivität im kulturellen Bereich.

Das MGO gehört ebenfalls zu den 55 Vereinen aus BW und erhält die Pro Musica-Plakette im Laufe des Jahres 2025 durch das Landratsamt Rastatt. Vertreter des Vorstands waren beim Festakt anwesend. Stifter des Preises ist übrigens der Bundespräsident, der leider nicht anwesend war.