Am Sonntag, 23.03.2025 fand um 16 Uhr das Frühlingsvorspiel unserer Jugend in der Alten Schule statt. Das Jugendorchester unter der Leitung von Pavel Khlopovskiy eröffnete das Vorspiel mit konzertanter Musik, einer Sarabande und einer Fughetta von Georg Friedrich Händel. Mit der lustigen Eigenkomposition „Marsch der Colabläschen“, von Khlopovskiy, zauberte das Orchester den Zuschauern das Bild, wie sie mit ihrer geöffneten Flasche beim Musikfestival 2024 durch den Europapark spazieren.
Die Kinder der Musikalischen Früherziehung bewiesen mit ihrer Lehrerin Ruth Becker Rhythmusgefühl und Textsicherheit beim Lied „Im Lande Zimbi“ und „Ich bin ich“. Viele junge Mandolinen-, und Gitarrenschüler im Alter zwischen 7 und 17 Jahren hatten sich sehr gut auf das kleine Konzert vorbereitet und zeigten große Musikalität bei Musikstücken über „Die kleine Hexe“, „Der schwarze Kater“, „Adagio in E-moll“ von Johann Kaspar Mertz, „Adagio cantabile“ von Ludwig van Beethoven, „In der Halle des Bergkönigs“ von Edvard Grieg, „Scarborough Fair“ von Simon und Garfunkel, „Der Spiegel“ von Wolfgang Amadeus Mozart und Südamerikanischer Musik, wie „Morenita do Brasil“ von Guiseppe Ferrauto und „Time for Bossa“.
Das Publikum war sehr aufmerksam und vor allem die kleinen Zuhörer waren sehr geduldig während des Programms. Alle jungen Musiker wurden vom Publikum mit einem verdienten Applaus bedacht! Vielen Dank allen Schülern für das tolle Vorspiel und das fleißige Üben, welches sich wirklich gelohnt hat und sie dadurch ein schönes Konzert gestaltet haben! Ebenso vielen Dank den Ausbildern Pavel Khlopovskiy, Sergey Ushakov, Ruth Becker und Marius Göhringer für die gute Vorbereitung und Begleitung der Schüler!